10. September 2016 - Junge Journalisten Schweiz schaut hinter journalistische Meisterwerke
Guest User
Junge Journalisten Schweiz startet das Projekt «Wie?So!» – eine Veranstaltungsreihe, die hinter journalistische Meisterstücke schaut. An den Anlässen fragt der Verein Medienschaffende, WIE ihre preisgekrönten Werke entstanden sind, die Autoren antworten: «So!».
Preisgekrönte Reportagen, erfolgreiche Dokumentarfilme oder investigative Recherchen: Die publizierten Werke beeindrucken, der oft langwierige Prozess hinter dem Produkt bleibt unsichtbar. Junge Journalisten Schweiz (JJS) will das ändern und startet die Veranstaltungsreihe «Wie?So!». Das Ziel: Junge Journalistinnen und Journalisten profitieren von den praktischen Erfahrungen anderer.
In der ersten Ausgabe am 15. September zeigt Junge Journalisten Schweiz den Film «Die fehlende Lunge». Ein sehr persönlicher und eindrücklicher Dokumentarfilm von der Journalistin Aline Langenegger über das Thema Organspende. Im Anschluss an die Filmvorführung erzählt Aline Langenegger, wie dieser Film zustande kam.
Weitere Anlässe werden auf der Website sowie auf Facebook bekannt gegeben.
«Wie?So!» am 15. September 2016, 20:00 Uhr in der Cinématte Bern. Eintritt: CHF 17.- (für JJS-Mitglieder CHF 12.-)
Weitere Informationen
Dominik Meienberg
jungejournalisten.ch
Über Junge Journalisten Schweiz
Junge Journalisten Schweiz ist das Netzwerk für Medienschaffende bis 30 Jahre. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Journalistinnen und Journalisten eine nationale und internationale Vernetzungsplattform zu bieten, um mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen in Kontakt zu kommen und zu bleiben.