Mehr als Karla Kolumna: Diese Filme und Serien über Journis gehören auf eure Watchlist!
Mateo Landolt
Journalist:innen liefern zuverlässig Stoff für Hollywood-Blockbuster und Dokus. Zufall? Wir glauben nicht. Diese Filme und Serien über Journalismus gehören auf eure “Must-See”-Liste.
“Die Realität schreibt die besten Blockbuster” – diesen Satz würden wir gerne einem berühmten Filmregisseur oder Drehbuchautor unterjubeln.
Auch wenn uns keiner bekannt ist, der das so gesagt hat, so fällt beim Blick in die Welt der Blockbuster doch auf: Die Enthüllungen, der Gerechtigkeitssinn und die hartnäckige Einstellung von uns Journalist:innen rufen immer wieder Filmschaffende auf den Plan.
Um das zu feiern, haben wir unsere Streaming-Bibliotheken durchkämmt und unsere Watchlists hervorgekramt und an den JJS-Bürotisch gebracht. Stolz präsentieren wir: 12+1 Filme und Serien über Journalismus, die ihr gesehen haben müsst.
Spotlight (2016)
Was: In “Spotlight” erfahren wir, wie ein Rechercheteam des “Boston Globe” einen Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche Bostons aufgedeckt. Der Film basiert auf der Pulitzer-gekrönten Recherche und gewann 2016 den Oscar für den besten Film.
Wo: Apple TV, Amazon Prime Video (im Abo)
Jan von JJS findet: “Ein eindrücklicher Film, welcher die Relevanz der vierten Gewalt einmal mehr aufzeigt.”
2. Die Verlegerin (2017)
Was: Katharine Graham (gespielt von Meryl Streep) ist die erste Frau an der Spitze eines Zeitungsverlags in den USA. Als wäre das nicht schon mit enormen Herausforderungen verbunden, wird ein Vertuschungsskandal der US-Regierung (später bekannt als “Pentagon Papers”) zur Zerreissprobe: Plötzlich stehen nicht nur die Karriere von Verlegerin und Chefredaktor, sondern auch die Pressefreiheit auf dem Spiel.
Wo: Amazon Prime Video, YouTube, Apple TV (kostenpflichtig)
3. Skandal! Der Sturz von Wirecard (2022)
Was: In dieser Doku erzählt der Financial-Times-Journalist Dan McCrum, wie er und sein Team das Lügenkonstrukt um den deutschen Zahlungsdienstleister Wirecard zu Fall bringen konnten.
Wo: Netflix (im Abo)
Olivia von JJS sagt: “Einer der wildesten Wirtschaftskrimis des 21. Jahrhunderts. Dass das Kartenhaus einstürzte, ist vor allem das Verdienst st vor allem das Verdienst des Financial-Times-Journalisten David McCrum und Korrespondentin Stefania Palma, die hartnäckig dranblieben,und Stück für Stück die Ungereimtheiten aufdeckten.”
4. Der Teufel trägt Prada (2006)
Was: Im Dunstkreis des Modemagazins “Runway” ist es mit Menschlichkeit und Normalität nicht weit her: Hier regieren Neid und Eitelkeit, und “Kleider machen Leute” scheint hier mehr als nur eine Floskel zu sein. Das merkt auch die bodenständige Journalistin Andy, als sie als Assistentin der Chefredaktorin anheuert. Doch so leicht lässt sie sich nicht entmutigen.
Wo: Disney+ (im Abo)
Gina von JJS findet: “Der Einstieg in den Journalismus ist hart. Andy dabei zuzusehen, ist hingegen höchst unterhaltsam und wohltuend - geteiltes Leid ist halbes Leid.”
5. Inventing Anna (2022)
Was: Anna Delvey schlich sich in die New Yorker High Society, gab sich als Millionenerbin aus und hinterliess ein Chaos. Doch wie konnte sie so viele Menschen täuschen? In “Inventing Anna” deckt eine Journalistin die Wahrheit hinter einem haarsträubenden Betrugsfall auf - während ihr reales Pendant Anna Sorokin in New York unter Hausarrest steht.
Wo: Netflix (im Abo)
6. After Life (2022)
Was: Seit seine Frau gestorben ist, hat Tony (Ricky Gervais) mit seinem Leben abgeschlossen. Mit seiner neu entdeckten, ruppigen Art geht er seinen Mitmenschen, so auch den Redaktionskolleginnen der überschaubaren Lokalzeitung “Tambury Gazette”, mächtig auf die Nerven. Und doch entdeckt er in genau diesem Prozess, was das Leben lebenswert macht.
Wo: Netflix (im Abo)
Noah von JJS meint: “Diese Serie lässt einen lachen und weinen. Das Setting bei einer cheesy Lokalzeitung verleiht dem emotionalen Thema Tod und Trauer eine tröstliche Note.”
7. The Morning Show (2019 - heute)
Was: Im Zentrum der Serie steht eine typisch amerikanische Morningshow. Nach Vorwürfen eines sexuellen Übergriffs wird der männliche Co-Moderator (gespielt von Steve Carrell aus “The Office”) entlassen. Die Serie verknüpft Elemente der #MeToo-Bewegung mit einem Blick hinter die Kulissen einer grossen Fernsehproduktion.
Wo: Apple TV (im Abo)
Olivia von JJS findet: “Eine amerikanische Unterhaltungsserie, daher wird in Sachen Drama teilweise etwas dick aufgetragen; Dennoch ist die erste Staffel absolut bingeworthy.”
8. Die Unbestechlichen (1976)
Was: Zwei junge Reporter der “Washington Post” verfolgen eine Spur und lösen damit eine Kette von Ereignissen und Enthüllungen aus, die schliesslich den US-Präsidenten das Amt kosten: Der Oscar-prämierte Klassiker mit Dustin Hoffman erzählt die wahre Geschichte der Watergate-Affäre, bis heute einer der schwerwiegendsten politischen Skandale in der Geschichte der USA.
Wo: YouTube, Apple TV (kostenpflichtig)
Mateo von JJS sagt: “Das Gate aller Gates: Ein Muss für alle, die sich manchmal fragen, was die 4. Gewalt sein soll und ob man das essen kann.”
9. Willkommen bei den Honeckers (2017)
Was: Der Kellner Johann Rummel will unbedingt Boulevard-Journalist werden. Doch ohne Erfahrung und Kontakte gestaltet sich das schwierig﹘bis ihn eine Starjournalistin bei ihrer Redaktion empfiehlt. Zum Durchbruch verhelfen soll ihm ausgerechnet die Story, nach der sich alle Zeitungen sehnen: Das letzte Interview mit dem gestürzten DDR-Staatschef Erich Honecker.
Wo: ARD Mediathek
10. She Said (2022)
Was: Die Verfilmung eines Falles, der das kollektive Schweigen brechen und dadurch die Welt verändern sollte: Zwei Journalistinnen der “New York Times” legen den Missbrauchsskandal um Harvey Weinstein offen. Ein emotionaler Blick hinter die Kulissen einer Enthüllung, die die #MeToo-Bewegung auslöste.
Wo: Amazon Prime Video (kostenpflichtig)
Sara von JJS findet: “Dieser Film ist berührend und extrem wichtig. Wie sich die Medienschaffenden für die Wahrheit einsetzen und gleichzeitig extrem sensibel mit ihren Quellen umgehen müssen, ist sehr beeindruckend und gelungen dargestellt.”
11. Zodiac - Die Spur des Killers (2007)
Was: Ein mysteriöser Serienkiller versetzt San Francisco in Angst und Schrecken. Die Jahre verstreichen, doch die Ermittlungen scheinen aussichtlos. Einzig der junge Journalist und Karikaturist Robert Graysmith will sich nicht geschlagen geben.
Wo: YouTube, Apple TV (kostenpflichtig)
12. L’ultim rumantsch (2024)
Was: Nach dem Tod von Gion-Peder Durisch, dem Gründer und Besitzer der Engadiner Zeitung “La Posta”, erbt Tochter Ladina einen Anteil an der Firma. Die Bedingung: Sie soll die Traditionszeitung retten. Es beginnt ein Kampf um nichts Geringeres als die rätoromanische Medienkultur.
Wo: Play Suisse
Sara von JJS sagt: “Die Serie bietet die Möglichkeit, die rätoromanische Kultur etwas näher kennenzulernen und zeigt die Bedeutung der vierten Landessprache in der Medienwelt auf. Auch wenn die fiktive Geschichte teils etwas überspitzt dargestellt wird, ist sie sehenswert.”
Bonus-Tipp fürs Kino: September 5 - The Day the Terror went Live
Was: Das Dokudrama zeigt die Perspektive eines amerikanischen Fernsehteams, das über das Geiseldrama während der Olympischen Sommerspiele 1972 in München berichtet.
Wo: Im Kino ab dem 9. Januar